fr 08/12 20:00 einlass 21:00 € 16.00 vvk |
Dr. Umwuchts Tanzpalast | Nun Flog Dr. Bert Rabe - Aftershow: Lisek & Kol Jawoll. |
![]() DJing: Lisek & Kol Jawoll. Willkommen in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Umwuchts Tanzpalast (Bamberg) und Nun flog Dr. Bert Rabe (Nürnberg/Fürth)! Co-Headliner-Konzert zweier Bands, die sich schon seit langer Zeit die Bühne teilen wollen. ca. 22.30 Uhr | Dr. Umwuchts Tanzpalast Sechs Menschen, zwölf Instrumente, hundert Ideen, tanzbarste Musik zwischen Swing, Punk, Analogtechno und Wannabe-Krautfolk, darüber deutschsprachige Texte von sozialkritischer Agitation über erstunkene Lebensweisheiten bis Dada-Performance. Dr. Umwuchts Tanzpalast fällt durch einen eigentümlichen Stilmix auf: aus dem Leben erzählende, deutschsprachige Singer-Songwriter-Stücke, die sich nicht einfangen lassen, die unberechenbar bleiben, die in 4-to-the-floor Diskoparts überschwenken oder bei Swing-Punk-Finals landen. Stücke, die es irgendwie schaffen, Kontrabass mit Synthesizer, Sampler und Saxophon zu versöhnen und die es sich nicht nehmen lassen, im jazzigen Offbeat im Zwei-Viertel-Takt tanzen zu gehen. Denn tanzen müssen wir. “Trotz all der Widrigkeiten” sind die ersten Worte auf dem aktuellen Album Im Zentrum der Wirklichkeit. Die letzten vier Jahre haben viel verändert. Denn wie überall häuften sich auch in der Band persönliche Höhen und Tiefen: Kündigungen und neue Jobs, Trennungen und neue Beziehungen, Geburten, Trauerfälle, Renovierungen, Abrisse, Depressionen und Liebeserklärungen. Und so entstand Im Zentrum der Wirklichkeit als kreative Trotzreaktion auf eine Phase krisenhafter Umbrüche, das freilich anders klingt als das Debüt Freizeit als Beruf, aber dennoch unverwechselbar ein Umwucht-Album ist. Die Tragik benennen, ohne sich die Komik nehmen zu lassen, das ist es, worum es auf diesem Album geht. https://www.drumwucht.de/ | https://www.instagram.com/dr.umwuchts_tanzpalast/ ca. 21 Uhr | Nun Flog Dr. Bert Rabe Der Bandname ist zwar scheiße, dafür ist aber ihr Rest ganz gut: Sie machen Lieder über das Übliche, z.B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner in Rente. Keine Ahnung, wie die Musik heißt, die dabei rauskommt. Irgendwas zwischen Drum’n’Bass und Chanson. Hat der Welt auf jeden Fall noch gefehlt. Instrumente: Gesang, Bratsche, Loopstation, Schlagzeug, Computer, Klavier, Bier und Zigaretten. Lieblingsessen: Spinat mit Kartoffeln und Ei. https://www.nunflogdrbertrabe.com/ | https://www.instagram.com/doktorrabe/ Aftershow: "Irgendwas zwischen Ghetto, Trance und Techno, Hauptsache es schiebt? Yess! Bei Lisek und Kol Jawoll hüpfst du im Beat während die zwei Spaßmaschinen komplett am Rad drehen. Sieht jetzt auf dem Bild nicht so aus aber ist so, versprochen. Ist wie bei Auto-Scooter, wenns dich plötzlich vollgas wegschiebt. Also ran da!" Instagram: liisaaachen / kol.jawoll Soundcloud: soundcloud.com/lisek-dj/klang23 Freitag, 8. Dezember 2023 Einlass: 20 Uhr Eintritt: 16,- € (VVK zzgl. Gebühren) Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/50914 |
|
Link zur Homepage |
sa 09/12 15:00 einlass 00:00 |
Lichterfest der Offene Hilfen / Lebenshilfe Nürnberg e.V. |
![]() Ein Lichterfest für alle! Die Offenen Hilfen feiern in der Desi ihr Lichterfest! Ein wärmendes Fest in der schönen, kalten und dunklen Jahreszeit. Genießt mit uns einen gemütlichen und bezaubernden Nachmittag im Hinterhof der Desi. Es gibt leckeres Essen, heiße Getränke und Selbstgemachtes aus den Einrichtungen der Lebenshilfe. Wir haben kreative Mitmachangebote für jedes Alter vorbereitet. Zum Beispiel Geschenkpapier bedrucken und Wollsterne basteln. Zum Aufwärmen gibt´s Schwarzlicht-Hoops und Punsch. Die „happy maxX dancers“ der Offenen Hilfen treten auf. Und es wird gesungen: Der Rock und Metal-Chor Stimmengewitter (aus der Desi) tritt auf. https://www.stimmengewitter.de/ Für alle die es etwas sanfter mögen gibt´s Tim Mohr. Mitsingen ist erwünscht! http://tim-mohr.de/ Bei Schlechtem Wetter findet das Fest im Haus statt! Das Außengelände und die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Wenn Sie Fragen dazu haben, oder eine Assistenz wünschen, wenden Sie sich an die Offenen Hilfen. Tel.: 0911 58 793 761 |
|
Link zur Homepage |
fr 15/12 22:00 einlass 22:00 € 10.00 |
Das magische Theater |
![]() 15.12.23 Einlass und Beginn 22.00 Uhr Eintritt 10€ "Das Magische Theater ist ein Ort zwischen Realität, Illusion und Traum. Du kannst hier sein was du willst, oder auch was du nicht willst. Denn nichts ist so wie es scheint und doch ist alles so wie es ist, in diesem Spiegelkabinett aus Möglichkeiten. Erfahre die endlosen Versionen deiner Selbst und lass es zu verschlungen zu werden. Exzentrische Outfits ausdrücklich erwünscht!" |
sa 16/12 22:00 einlass 22:00 € 12.00 |
Wehende Fische (Clubnight) @ Desi Nürnberg |
![]() Sa 16.12.2023 22-05 Uhr ca. 12-15€ Flotter House und bouncy Basslines bei der WF Clubnacht von Bernossi, Dahuuuuuuu & Lisa Ehhammer, Rocken & Almond und den Residents. Visuals von Lost Track & Fixeldixel https://www.instagram.com/wehendefische/ Line-Up: Bernossi (DJ) Dahuuuuuuu b2b Lisa Ehhammer (DJ) Rochen b2b Almond (DJ) Wehende Fische Allstars (DJ) |
|
Link zur Homepage |
so 17/12 16:00 einlass 18:00 |
Pen & Paper |
![]() Egal ob langjährige Spieler*innen oder Menschen ganz ohne Erfahrung, die das ganze einfach mal ausprobieren wollen, alle sind ganz herzlich eingeladen! Was Pen&Paper-Rollenspiel ist, ist nicht ganz zu beschreiben, vereinfacht kann es als eine Mischung aus gemeinsam erzählter Geschichte, Gesellschaftsspiel und Impro-Theater verstanden werden, aber auch das greift eigentlich zu kurz. Am besten sieht man es beim ausprobieren. Mindestens drei erfahrene Spielleiter*innen sind vor Ort, die explizit einsteigerfreundliche Runden anbieten, Menschen die mehr Erfahrung haben können natürlich auch ihre eigenen Runde anbieten. Ab 16:00 ist die Desi offen und ihr könnt auftauchen, etwas trinken, Leute kennen lernen und fachsimpeln. Um 18:00 würden wir gerne mit den Spielrunden anfangen, es wäre sehr cool, wenn alle die mitspielen wollen spätestens dann da sind. Wir freuen uns auf euch! |
|
Link zur Homepage |
mo 18/12 19:30 |
Bodies & Borders 2023 |
![]() Workshopreihe zur Sensibilisierung von Körper- und Grenzwahrnehmung *alle zwei Wochen Montags: 19.30 – 21.30Uhr *alle Termine: 18.09./29.10./06.11./20.11./04.12./20.12. *Anmeldung nur für den kompletten Kurszeitraum möglich *Open for all gender *Anmeldung: Melina.Geitz@gmail.com *Monetärer Beitrag pro Termin: 8 - 15€ *desi Nürnberg Beschreibung (bleibt alles gleich): Den eigenen und fremden Körper spüren. Ihn wertschätzen. Eigene und fremde Grenzen wahrnehmen. Sie wertschätzen. Grenzen und Bedürfnisse kommunizieren. Das wertschätzen. Im Umgang mit Freund*innen und Fremden. Im Alltag und auf der Tanzfläche. Gemeinsam werden wir in dieser Workshopshopreihe verschiedene Wahrnehmungsübungen machen, die uns erleichtern den eigenen und fremde Körper zu spüren und mit anderen Menschen in Kontakt & Beziehung zu treten. Dabei und explizit werden wir uns mit Konsenskultur und der wertschätzenden Wahrnehmung und Kommunikation von Grenzen auseinander setzen. In Reflektions- und Austauschgesprächen werden wir unsere Erfahrungen teilen und neue Forschungsschwerpunkte festlegen. Die gesamte Workshopgestaltung bemüht sich um einen möglichst traumasensiblen und co-kreativen Rahmen. Ich, Melina, bin zeitgenössische Bühnentänzerin, Choreografin, Erzieherin und Tagespflegeperson.. Ich arbeite freiberuflich an unterschiedlichen tänzerischen Projekten, biete Kurse & Workshops im Bereich Tanz//Komposition//somatisches Forschen//Awareness//Politik und Soziales an und bin Teil des body on - Kollektivs. |
do 21/12 20:00 |
Producer Meeting Nürnberg |
Das Producer Meeting Nürnberg trifft sich wieder regelmäßig. Ihr seid herzlich Willkommen eure Tracks laut vorzuspielen und darüber zu diskutieren. Musiker*innen, Sänger*innen, Rapper*innen ... Musikschaffende jedes Genres sind eingeladen. Dabei ist es egal ob du "Beginner" oder "Profi" bist. Bring dein Musikstück auf deinem Laptop, Handy oder einem anderen Abspielgerät mit. Anschluss via Kabel (Klinke, Chinch usw.) ist ebenso möglich wie Bluetooth Streaming. We are waiting for your sound ! |
|
Link zur Homepage |
mo 25/12 22:00 einlass 22:00 |
all is bliss |
![]() all is bliss invites you to catch the opportunity to be part of the live-debut from himpfelshof-based artist raimund munmann. handpicked music by peter huber, silja, marius molinero, sabrina and animateur matthias will round things up. fueled by celestial synths, odd pop sensibilities, haunting rhythms & cosmic fantasies, a night to remember is awaiting you. 22:00 - 05:00 7€ (pay what you’re able to) |
mo 01/01 01:00 einlass 01:00 € 23.00 € 18.00 vvk |
DESILVESTER - Together we stand |
![]() Die chaotischen Zeiten sind nicht vorbei, deswegen lasst uns alle zusammen feiern und eine grandiose Nacht in der DESI verbringen. Ins neue Jahr tanzen wir mit euch auf drei Floors mit einer Mischung von Techno, House, Trance über HipHop und Bassmusik zu Ambient. Eine Silvesterfete für alle Desilovers und die, die es werden wollen! In der Nacht des Jahreswechsels feiern wir ab 01.00 Uhr. VVK 18€ + Gebühren Weitere Infos tba Wir wünschen uns das wir alle respektvoll miteinander umgehen daher dulden wir keine Grenzüberschreitungen jeglicher Art. Feuerwerk jeglicher Art ist auf dem gesamten DESI Gelände verboten. |
|
Link zur Homepage |
so 18/02 19:00 einlass 19:30 |
Spin Off Theater präsentiert: Die Liebe Geld |
![]() Eine Komödie von Daniel Glattauer In einer Inszenierung des Spin-Off-Theaters Alfred Henrich ist verzweifelt. Er braucht dringend Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag. Und für die Renovierung seines Hauses. Doch er erlebt ein Trauma: Seit fünf Tagen verweigert ihm jeder Bankautomat den Zugriff. Dabei ist sein Konto im Plus. Auch seine Bankberaterin Frau Drobesch ist keine Hilfe, sie vertröstet ihn. Sein Geld sei im Moment nicht verfügbar, es sei auf Reisen. Es arbeite. Für ihn. Und eigentlich gehöre es ihm auch gar nicht, sondern der Bank. Sagt auch der smarte Bankdirektor Doktor Cerny. Der will über alles reden, nur nicht über Finanzen. Denn was zählt, sei der Mensch. Das ist das oberste Prinzip der Bank. Der Bank der Zukunft. Eine Bank, die das Menschliche in den Vordergrund stellt. Und nicht das schnöde Geld. – Was vor allem bei Ulli, Alfreds Ehefrau, überraschend gut ankommt... Es ist ein absurdes kleines Gedankenexperiment, das Daniel Glattauer hier entwirft. Ein wunderbarer Spießrutenlauf des „kleinen Mannes“ im Kampf um sein Geld und seine Rechte mit viel Platz für die Poesie des Irrwitzes. Und ein tiefer Blick in die Seelen der allmächtigen Banker und ihrer ohnmächtigen Kunden. Wäre es nicht eine Komödie von Daniel Glattauer, würde einem das Lachen im Halse stecken bleiben ... Es spielen: Varvara Imas, Victoria Kaller, Tillmann Schreier und Frank Strobelt Regie: Frank Strobelt, Regie-Assistenz: Jenny Olbrich, Technik: Kalle Zuber Termine: 18.02.2024 Desi, Nürnberg Bildrechte bei: Jenny Olbrich, zur Veröffentlichung frei gegeben **** Beginn 19.30 Uhr Preise: 15 Euro und 10 Euro (ermäßigt) |
sa 24/02 19:00 einlass 20:00 |
ESKALATION - Abschiedsshow - SOLD OUT |
![]() In der Desi wird daher am 24.02.24 noch einmal richtig durch den Tisch getreten. Mit vielen alten Bekannten, sahnemäßigen Supportbands und natürlich feuchtfröhlicher Feierei im Anschluss. Es wird intensiv, es wird laut, es wird tanzbar und ja verdammt, natürlich darf auch geheult werden! Euch erwarten: Indie, Punk, Electro, Ska, Synthesizer, Bläser und alles was Spaß macht. Sieben beste Freunde, ein gemeinsames Ziel: Die fuckin‘ beste Liveshow auf die Beine zu stellen, die körperlich irgendwie möglich ist. Heute Abend ein letztes Mal! Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Support & DJs: tba. Homepage: www.eskalation-band.de Instagram: https://www.instagram.com/eskalationband/ Reinhören (Livevideo): https://www.youtube.com/watch?v=6jE-T89N3Mc Reinhören (Musikvideo): https://youtu.be/YS0BF2AdNws Das Konzert ist ausverkauft. |
sa 02/03 16:00 € 20.00 vvk |
Piñata Fest 2 |
![]() Die zweite Ausgabe unseres Festivals findet am 02. März 2024 erneut in der Desi in Nürnberg statt. Auch dieses Mal haben wir wieder eine bunte Bandauswahl die sich sehen lassen kann: Eaten by Snakes, 7 Years Bad Luck (AT), Worst Advice, The Lovebites, Bellyacher und Bring Back Barbara. Präsentiert in Kooperation mit der DESI Programmgruppe & Curt Magazin Nürnberg Sichert euch jetzt eure Tickets für das Piñata Fest 2024: https://www.tixforgigs.com/Event/52168 Vorverkauf 20€ zzgl. Gebühren Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt das Piñata Fest auf Instagram (https://www.instagram.com/pinatafestnbg/) und Facebook (https://www.facebook.com/pinatafestnbg/) Eaten By Snakes (Bielefeld, DE) Endlich macht das Punk/Pop/Synthie-Duo aus dem hohen Norden Halt in Nürnberg. Früheren Modern Saints-Fans dürften die beiden nicht unbekannt sein. Ausgehend von einer klassischen Garage- / Pop-Punk-Besetzung, fügten die beiden ihrem Sound analoge Synthesizer hinzu und nahmen so eine melodische Wendung. Tanzbare Smasher garantiert! (https://linktr.ee/eatenbysnakes) 7 Years Bad Luck (Saalfelden/Innsbruck, AT) Ihr Name ist schon seit 2001 ein Begriff - und das nicht nur im österreichischen Punkrock. Ihr Sound dreht sich um doppelten Leadgesang und mitreisende Melodien. Gleichzeitig bleiben sie einem einfachen Ansatz treu und klingen, wie ein Punkrock-Dreier eben klingen sollte. Überzeugt euch am besten selbst! (https://7yearsbadluck.net/) Worst Advice (Nürnberg, DE) Worst Advice stehen in der selben Pop-Punk-Tradition wie Bands wie The Copyrights oder The Creeps. Textlich widmen sie sich den dunklen Seiten des Lebens, sich entfremdet zu fühlen, ohne dabei weinerlich zu werden. Im Gegenteil, sie feiern dieses Gefühl! Das alles wird verpackt in wunderschöne Songs, angereichert mit jeder Menge Harmonien, die euch jeden Moment zum Mitsingen bringen werden! (https://linktr.ee/worstadvice) The Lovebites (Nürnberg, DE) Sie haben alles, was es braucht, um die Pop-Punk Party in Gang zu bringen, indem sie einen melodiösen Ansatz mit schroffen Gitarren und mitreißendem vierstimmigem Gesang kombinieren. Die Mischung aus eingängigen Melodien und bedeutungsvollen Texten macht ihre Songs zu wahren Ohrwürmern. Macht euch gefasst, denn The Lovebites sind bereit, eure Herzen zu erobern! (https://linktr.ee/thelovebitesnbg) Bellyacher (Köln/Aachen/Berlin, DE) Identische Plattensammlungen und die Vorliebe zu melodischen Hardcore Bands legten 2020 den Grundstein für die Band. Trotz Pandemie, schafften sie es dennoch eine Reihe sorgfältig ausgearbeiteter Hymnen zu schreiben. Musikalisch befinden sich die fünf irgendwo zwischen melodischem Indie-Punk, 90er-Jahre-Emo/Post-Hardcore und dem College-Alternative-Rock. (https://linktr.ee/Bellyacherband) Brink Back Barbara (Coburg/Bamberg, DE) Bring Back Barbara spielen kraftvollen Punkrock mit catchigen Melodien voller Leben, Liebe und Herzschmerz. Ihre Musik zeichnet sich durch ehrliche Texte, energiegeladenen Sound und die Fähigkeit, Lebenserfahrung in mitreisende Musik zu verwandeln, aus. Barbara wäre begeistert. (https://www.instagram.com/bringbackbarbara/) |
|
Link zur Homepage |
mi 20/03 19:30 einlass 20:00 € 12.00 € 10.00 vvk |
Gereon Klug (Lesung) Die Nachteile von Menschen - 132 Beschädigungen aus dem reflektierten Leben (Ventil Verlag) |
![]() Vorverkauf über https://www.tixforgigs.com/Event/52948 Wenn Gereon Klug nicht gerade Songs (etwa Deichkinds »Leider geil«) erfindet, oder revolutionäre, den Alltag verschönernde, noch nicht zur Marktreife gelangte Gegenstände (das bisher einzig essbare Kochbuch der Welt) entwickelt, dann schreibt er »psychedelische Schlachtengemälde« (taz) oder als Hans E. Platte den »besten Newsletter Deutschlands« (FAZ). Klug publiziert(e) in »DIE ZEIT«, »titanic« und angeblich auch im »Handelsblatt«. Da kommt über die Jahre natürlich ein ordentlicher Batzen Text zusammen. Zeit also für ein neues (leider nicht essbares) Klug-Buch. »Die Nachteile von Menschen« enthält sämtliche ZEIT-Kolumnen, sowie noch mehr zuvor unveröffentlichte Texte. Allein schon das Inhaltsverzeichnis ist das Geld wert, da sieht man gleich: Hier prosten sich Hirn und Zwerchfell zu. Klug ist nicht nur Tüftler, Bonvivant, Songerfinder und Listenschreiber, sondern übrigens auch der einzige Mensch, den Harry Rowohlt vom Deutschen ins Englische übersetzte (und nicht umgekehrt) – womit seine Welt auch ganz gut umschrieben ist: Seine Texte machen Ernst mit lustig und erfinden die Wahrheit. Mit einem Vorwort von Jan Weiler. "Als Mensch und als Benachteiligter liebe ich kluge bzw. Klugs Bücher. Je mehr ich von ihm lese, desto vielleichter kann ich mal so werden wie er." (Oliver Maria Schmitt) „Gereon Klugs ‚Nachteile von Menschen‘ muss auf der kurzen Liste der Vorteile von Menschen vermerkt werden“ (El Hotzo) „Wer das liest ist doof!“ (Carsten Erobique Meyer) „Eine Offenbarung an geistvoller Unterhaltung. Und ich komm trotzdem nicht dahinter, wie Klugs Kunst genau funktioniert.“ (Jan Weiler) Zum Autor: Gereon Klug, geboren 1969 in Siegen, war zweimal in seinem Leben Schallplattenhändler (in Göttingen und Hamburg), gründete dann ein Label (mit Studio Braun), arbeitete viel mit Andreas Dorau, Deichkind und Rocko Schamoni zusammen. Seine unter dem Pseudonym Hans E. Platte verfassten Hanseplatte-Newsletter erschienen 2014 als Buch (»Low Fidelity«), 2016 gab er die Studio-Braun-Werkschau »Drei Farben Braun« heraus und für das Miniaturwunderland Hamburg verfasste er später zwei Kinderbuchromane (2021/22). Gereon Klug lebt und sammelt Schallplatten in Hamburg. Bald gründet er ein Museum. Foto: BENJAKON |
|
Link zur Homepage |
fr 22/03 19:00 einlass 20:00 € 23.00 € 18.00 vvk |
Mariybu – Slaybae Tour - NACHHOLTERMIN |
![]() Mal sweet wie Lollipop, mal dark und evil – wenn Mariybu ihre vielseitige Stimme über die verzerrten Bässe legt, bedeutet das Feuer. Die Wahlberlinerin produziert sich nicht nur komplett selbst, sie überzeugt auch mit sassy Lyrics über (queeren) Sex und Dating. Sexy, zuckersüß oder in Abriss-Laune - Mariybu weiß mit ihren unterschiedlichen Attitüden zu spielen und setzt mit ihrem Debüt Album “SLAYBAE” sowohl einen Meilenstein in ihrer Karriere als auch in der gerade entstehenden, deutschsprachigen Hyperpop Szene. https://www.instagram.com/mariybu_/ Videos: https://youtu.be/y82gLAjUiPw https://youtu.be/krTc7AEQQ_A Support: ANGEL RIDER https://www.instagram.com/angelrider__/ Freitag 22.03.2024 Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Support: ANGEL RIDER VVK: 18€ zzgl. Gebühren AK: 23€ Tickets, die für den Termin am 03.12.2023 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Vorverkauf über www.reservix.de & an allen bekannten VVK Stellen und unter diesem Link: |
|
Link zur Homepage |