do 24/04 20:00 einlass 20:00 |
Producer Meeting |
![]() Ihr seid herzlich Willkommen eure Tracks laut vorzuspielen und darüber zu diskutieren. Musiker*innen, Sänger*innen, Rapper*innen ... Musikschaffende jedes Genres sind eingeladen. Dabei ist es egal ob du "Beginner" oder "Profi" bist. Bring dein Musikstück auf deinem Laptop, Handy oder einem anderen Abspielgerät mit. Anschluss via Kabel (Klinke, Chinch usw.) ist ebenso möglich wie Bluetooth Streaming. We are waiting for your sound ! |
fr 25/04 20:00 einlass 20:00 € 10.00 |
Selected Soundds 80ies-Party |
![]() DJ RW spielt für Euch original 80er-Sounds. Und je nach Stimmung bietet "Selected-Sounds" besondere Instrumental- und Houseklänge als Zugabe! Freut Euch auf einen Tanzabend zum Abschalten und Feiern! Link zur Homepage: https://www.selected-sounds.de/ Eintritt ab 10 EUR. |
|
Link zur Homepage |
sa 26/04 22:00 einlass 22:00 € 15.00 € 12.00 vvk |
Noise Club - we don´t want flowers |
![]() Genre: Techno – Peaktime - Acid Am 26. April laden wir euch herzlich in die Desi in Nürnberg ein, um eine ganz besondere Nacht zu feiern! Wir wiederholen unsere erfolgreiche Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr – auch wenn sie vier Wochen nach dem internationalen Frauen*kampftag stattfindet, steht dieser Abend ganz im Zeichen der weiblichen Power in der Musikszene. Taucht ein in die pulsierenden Klänge von Techno, Peaktime und Acid und lasst euch von den Beats mitreißen! Kommt vorbei, tanzt mit uns und feiert die Vielfalt und Kreativität von Frauen in der elektronischen Musik. ___________________________________________ Line Up: Peacoux [Noise Club] https://soundcloud.com/peacoux -- Kaiserin [DiscoTribe] https://soundcloud.com/kaiserin-nbg --- Fanny & Filou [Noise Club] https://soundcloud.com/fannyundfilou ---- [BLACKDAISY] [FUF Family] https://soundcloud.com/play_blackdaisy ___________________________________________ Doors: 22-05 Uhr AK: 15€, VVK: 12€ + Gebühren Adresse: DESI, Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg Ticketlink: https://noise-club.com/tickets/ Soundcloud: https://soundcloud.com/noiseclub_official Insta: https://www.instagram.com/noiseclub.official/ Wir wollen gemeinsam einen diskriminierungsfreien, nicht wertenden Raum schaffen, in dem sich jede*r willkommen und respektiert fühlt – hierfür sind alle Teilnehmenden verantwortlich. Wir dulden keine Form von Diskriminierung, Sexismus oder Rassismus und behalten uns ggf. einen Ausschluss aus der Veranstaltung vor. |
|
Link zur Homepage |
mi 30/04 19:30 einlass 19:30 € 10.00 |
"ANNE WILL TANZEN" – Tanz in den Mai |
![]() Datum: 30. April 2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 10 € Die legendäre Tanz in den Mai -Party für FLINTA* ist zurück und verspricht eine Nacht, die genauso unvergesslich wird wie all die Jahre zuvor. Komm vorbei, schwing das Tanzbein und feiere mit uns ein Fest voller Freude, das in Erinnerung bleibt! Wir laden alle FLINTA* herzlich ein, Teil dieser legendären Nacht zu sein! Highlights der Nacht: Standard-Tanz: Die erste Stunde widmen wir den klassischen Moves, um gemeinsam in den Abend zu starten. Querbeat-Klassiker: Ab dann übernehmen wir den Dancefloor mit einem tanzbaren musikalischen Mix von den 80ern bis heute. Feiere mit uns und eine Nacht voller Spaß und Überraschungen. Wir freuen uns darauf, mit dir zu feiern und "ANNE WILL TANZEN" wieder aufleben zu lassen. *Flinta: Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Wir heißen homo-, bi-, pan-, poly- und heterosexuelle Frauen willkommen. |
fr 02/05 19:30 einlass 20:00 € 18.00 vvk |
Burnout Ostwest |
![]() Burnout Ostwest I call it revolution, die Band im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Aktion gegen Deutschland! Audio very good!! Street punk! Pogo pogo pogo! Eine sehr professionelle Band, für dich und deine Familie. Hier wird die geringfügige Beschäftigung zum Hobby gemacht, von vorne bis hinten durchdacht. Hochmut kommt vor dem Fall, denn auch die Bremer Schule ist eine Schule. Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/4sMcLQDGk77hMDod5pG6hU?si=3qRT7plqSUy_t5G3tf5cYw Bandcamp: https://burnoutostwest.bandcamp.com/album/bremer-schule Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=BZ6gs6kikC0 VVK unter: https://www.tixforgigs.com/Event/59520 Weitere Infos TBA! |
|
Link zur Homepage |
fr 09/05 18:30 einlass 19:00 |
Solidarische Netzwerke - Connecten gegen Rechts |
![]() im Gedenken an die Bücherverbrennung Eine Veranstaltung des Schriftsteller:innen-Verbandes, Regionalgruppe Mittelfranken mit der Volksbühne Welchen Herausforderungen müssen sich Schriftsteller*innen und Aktivist*innen heute angesichts einer zunehmenden Faschisierung der Gesellschaft stellen? Wo können sie durch solidarische Netzwerke zusammenwirken und für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft einstehen, in der die Freiheit der Kunst gewährleistet ist? Auf dem Podium sitzen: Zoe Beck Verlegerin "Verlage gegen Rechts" und Schriftstellerin mit Impulsvortrag Lena Falkenhagen Vorsitzende Schriftsteller*innen-Verband in ver.di Zoe Beck als Verlegerin Verlage gegen Rechts und Schriftstellerin mit Impulsvortrag Robert vom selbstverwalteten Zentrum Doro in Sachsen und Mitglied des Polylux-Netzwerkes. Anna Heinze- Lahcalar als Sprecherin ver.di AK Antifaschismus / Antirassismus Unterstützt von Bayern liest, ver.di Bildung, und AK Antira und Kulturwerk. |
sa 17/05 14:00 einlass 14:00 |
Fight Back VOL 14 |
![]() Samstag 17.05.2025 DESI, Brückenstraße 23 Nürnberg 14:00 Uhr VVK unter: https://www.tixforgigs.com/Event/62720 30.- Regular 40.- Support. Damit helft ihr uns auch dieses Jahr ein 30.- Ticket anzubieten, trotz der steigenden Kosten. zzgl. Gebühren Fightbackfestival VOL. 14 Samstag 17.05.2025 DESI, Brückenstraße 23 Nürnberg 14:00 Uhr |
|
Link zur Homepage |
sa 17/05 15:00 € 33.00 vvk |
Fight Back Festival |
![]() Wir starten ins 17. Jahr mit der gleichen Hoffnung auf eine bessere Welt – und der Sorge um den wachsenden rechten Terror weltweit. Kriege, Krisen, Rassismus, Gewalt und die Klimakrise prägen unseren Alltag. Diese Herausforderung lässt sich nicht ignorieren. Politische Statements sind immer ein Teil des Festivals, dieses Jahr gehen wir weiter: Eine Diskussionsrunde setzt den Auftakt. Wir kommen zusammen, um uns auszutauschen, zu vernetzen und zu handeln, denn „In dieser Welt sind auch andere Kräfte am Werk – nicht nur die Kräfte des Bösen” Trotz allem feiern wir danach: solidarisch, kämpferisch und voller guter Laune. Freut euch auf: Ein Soli-Festival zugunsten linker Projekte und Betroffener von Repression „Flinta* to the front“ in der Desirena Leckeres, veganes Essen und Infostände Konzerte und DJ-Sets bis in die Nacht Ein Awareness-Konzept gegen Diskriminierung Kommt, diskutiert, kämpft und feiert mit uns und den Bands! Grandmas House Birstols beste und lauteste 4er-Band – ein einzigartiger Mix aus Grunge und Post-Punk, beeinflusst von Idles, Nirvana und boygenius. Mit intelligentem, stilvollem und rauem Rock wollen sie die Wahrnehmung von Musik herausfordern. Pilz Deutschrap-Aktivistin seit über 12 Jahren, bekannt für energiegeladene Live-Shows. Mit ihrem aktuellen Album „Gift & Galle“ prangert sie gesellschaftliche Ungerechtigkeit an und gewährt tiefe persönliche Einblicke. Diensthund Hypernervöse Gitarren und Beats, die die Last der Bürokratie verkörpern. Düster, kalt, schwer – eine Mischung aus Synths und post-punkigem Sound, der an frühe DEVO erinnert. Mess of Mankind Crusty HC-Punk mit Metal-Einschlägen, durchzogen von wütendem Geschrei über Feminismus, Antikapitalismus und Schmerz. Ein harter Sound, der Genre-Grenzen sprengt. Murks Rotzig-angepisste DogPigs-Vibes treffen auf süßschäumende Verletzlichkeit – zwischen Grunge und Garage-Pop. Die perfekte Dusche für den Kopf! Unicorn Partisans ElektroPunk mit harter Kritik und humorvollen Texten, die Migrationserfahrungen und Ironie vereinen. Punkig, tanzbar und wunderschön. Freidenkeralarm Straight politischer Punk mit beißender Kritik an Faschismus, Rassismus und Ausbeutung. Mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit, Ironie und Optimismus kämpfen sie für eine befreite Gesellschaft. Nein Danke Feministischer Elektro-Punk mit rotzigem Sound und semi-nihilistischen Texten, die das Patriarchat herausfordern und ein klares Statement gegen die Kulturindustrie setzen. |
|
Link zur Homepage |
do 22/05 20:00 einlass 20:00 |
Producer Meeting |
![]() Ihr seid herzlich Willkommen eure Tracks laut vorzuspielen und darüber zu diskutieren. Musiker*innen, Sänger*innen, Rapper*innen ... Musikschaffende jedes Genres sind eingeladen. Dabei ist es egal ob du "Beginner" oder "Profi" bist. Bring dein Musikstück auf deinem Laptop, Handy oder einem anderen Abspielgerät mit. Anschluss via Kabel (Klinke, Chinch usw.) ist ebenso möglich wie Bluetooth Streaming. We are waiting for your sound ! |
do 26/06 20:00 einlass 20:00 |
Producer Meeting |
![]() Ihr seid herzlich Willkommen eure Tracks laut vorzuspielen und darüber zu diskutieren. Musiker*innen, Sänger*innen, Rapper*innen ... Musikschaffende jedes Genres sind eingeladen. Dabei ist es egal ob du "Beginner" oder "Profi" bist. Bring dein Musikstück auf deinem Laptop, Handy oder einem anderen Abspielgerät mit. Anschluss via Kabel (Klinke, Chinch usw.) ist ebenso möglich wie Bluetooth Streaming. We are waiting for your sound ! |
do 17/07 20:00 einlass 20:00 |
Producer Meeting |
![]() Ihr seid herzlich Willkommen eure Tracks laut vorzuspielen und darüber zu diskutieren. Musiker*innen, Sänger*innen, Rapper*innen ... Musikschaffende jedes Genres sind eingeladen. Dabei ist es egal ob du "Beginner" oder "Profi" bist. Bring dein Musikstück auf deinem Laptop, Handy oder einem anderen Abspielgerät mit. Anschluss via Kabel (Klinke, Chinch usw.) ist ebenso möglich wie Bluetooth Streaming. We are waiting for your sound ! |
mi 15/10 19:00 einlass 20:00 € 26.00 € 22.00 vvk |
Jacques Palminger und das 440 Hertz Trio |
![]() DIE SEHNSUCHT DER STERNE WELT-RAUM-JAZZ! Ein schaumhaftes Bouquet jazzaktiver Hits für genussbegabte, melodieverliebte Menschen! Wundervoll leichte Musik mit leicht wundersamen Texten! Ein eigenes Genre, eine Reise zu den Sternen, von Hammerbrook bis zu den Plejaden! JACQUES PALMINGER & 440 HERTZ machen es so, wie nur sie es machen. In ihrem winzigen Proberaum im Hochbunker am Hammer Deich. Auf ihren Konzerten von Hamburg bis Zürich. Sie machen kein Geheimnis aus der Rezeptur ihrer Flugsalbe: Melancholische Eingebungen, vom Hamburger Regen angespült, mit Zauberjazz aufgeschlagen! Ihre Jazz-Rakete pfeift auf flüssigen Wasserstoff! Sie glauben nicht an UFOs, sie glauben an Tartufos! Sie wollen in der Musik transzendieren! Dream-Pop mit deutschen Texten, mehrstimmig gesungen und live eingespielt: Jacques Palminger & 440 Hertz haben ihr drittes Album DIE SEHNSUCHT DERSTERNE im April 2024 im BUNKER STUDIO vom Schlagzeuger Olve Strelowaufgenommen, abgemischt von Jörg Follert. Label: HANSEPLATTE / MISITUNES Vertrieb: BROKENSILENCE VÖ: 30.08.24 Jacques Palminger (Texte und Gesang), Lydia Schmidt (Gesang, Orgel) Richard von der Schulenburg (E-Piano, Gesang), Lieven Brunckhorst (Saxophon, Querflöte), John Raphael Burgess (Bass), Olve Strelow (Schlagzeug, Gesang). Die gemeinsame Vision, traumhaft melodiöse Musik im Stil der späten sechziger Jahre mit deutschen Texten und mehrstimmigem Gesang im Jetzt und Hier ankommen zu lassen, hat ihnen eine treue und ständig wachsende Fangemeinde beschert. pic: Weinberg |
|
Link zur Homepage |